Elliptische Form als Grundlage für ein Objekt| (Technische Produktionsvorlage für Fa. Frank Maltitz)
Elliptische Form als Grundlage für ein Objekt| (Modellstudie für erweiterten Einsatz)
Elliptische Form als Grundlage für ein Objekt| Edelstahl: L 200 cm (Entwurfsdarstellung)
![kreisform-mit-verspannung](http://www.roy-art.de/wp-content/uploads/2016/12/Kreisform-mit-Verspannung--300x198.jpg)
Kreisform – geneigt, geometrisch angelegte Drahtverspannung | Cortenstahl: H 400 cm (Entwurfszeichnung)
P – 0906 2020 (2005) 50 x 150 cm P – 1209 2020 80 x 160 cm
O – 2907 2018 47x47x20 cm
- O – 3006.1 2017 ∅100 T30 cm
- O – 2908.1/2 2016 300
- O – 2908.2 2018 L 135 cm
- O – 2908.1 2018 L 135 cm
- Technische Vorlage
- O – 0402 2018 89 x 89 cm Kopie
- O – 0403 2018 42 x 84 x 5 cm
Ellipse – Aluminium blattvergoldet: L 387 cm
O – 0303 2006 ∅ 110 cm ( L 110 cm) MDF/Lack
Metamorphose des Kreises über die Ellipse zur Geraden
(ausgeführt 2016)
Reinhard Roy: Becherskulptur/
Höhe: 4 Meter, Cortenstahl (Modell).
Wettbewerbsbeitrag zur Gestaltung
eines Verkehrskreisels im Rheingau.
Foto: HM Asch Berlin
![_DSC8280](http://www.roy-art.de/wp-content/uploads/2016/12/DSC8280-199x300.jpg)
Reinhard Roy: Becherskulptur/ Höhe: 4 Meter, Cortenstahl (Modell). Wettbewerbsbeitrag zur Gestaltung eines Verkehrskreisels im Rheingau. Foto: HM Asch Berlin
![_DSC8278](http://www.roy-art.de/wp-content/uploads/2016/12/DSC8278-199x300.jpg)
Reinhard Roy: Becherskulptur/ Höhe: 4 Meter, Cortenstahl (Modell). Wettbewerbsbeitrag zur Gestaltung eines Verkehrskreisels im Rheingau. Foto: HM Asch Berlin